Unsere Philosophie
Der USC München Rollstuhlsport e.V.
Ein Verein, der Spaß für jede Altersklasse garantiert.
Ein Verein mit Herz, der jeden willkommen heißt.
Ein Verein, bei dem es um die Menschen geht.
Ein Verein, der junge Talente fördert.
Ein Verein, der Perspektiven bietet.
Ein Verein, der Inklusion lebt.
Ein Verein, eine Familie.
Mein USC.
Warum gibt es den USC?
Es ist die Liebe zu einem einzigartigen Sport, die uns motiviert und antreibt. Vor allem seid es Ihr – Ihr, die freundlichen, besonderen und liebenswerten Menschen, denen wir in diesem kleinen Münchner Verein, den wir so schätzen, eine Heimat geben wollen. Wichtig ist uns, dass sich jeder im USC wohl und willkommen fühlt. Ob jung oder alt, ob Single oder mit Familie, ob mit oder ohne Behinderung. Am Herzen liegen uns dabei besonders die Kinder. Alle zusammen bilden die große USC-Familie.
Ziel ist, die Lebensfreude und -qualität unserer Mitglieder zu steigern. Wir wollen ihnen ein sportliches und familiäres Zuhause geben – egal welche Ambitionen der Einzelne verfolgt. Just for Fun oder auf dem Weg zur Bundesliga. Wir unterstützen und fördern unsere Mitglieder auf und neben dem Platz. Wichtig ist es uns dabei auch, deren Umfeld, insbesondere Familien und Freunde, einzubeziehen.
Was ist unser Ziel für die Mitglieder?
Was möchten wir bewirken?
Bei uns steht der Mensch an erster Stelle. Eine Herzensangelegenheit der USC-Familie ist es, eine Vorbildrolle für gelebte Inklusion in der Gesellschaft einzunehmen. Rollstuhlbasketball als Teamsportart, den Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam ausüben können, ist dafür besonders geeignet. Vor diesem Hintergrund engagieren wir uns regional für mehr Inklusion, z.B. durch Turniere, Aktivitäten an Schulen, Teilnahme an Veranstaltungen und vieles mehr.
Unsere sportliche Basis ist der ambitionierte Breitensport. Bei uns kann jeder im Rahmen seiner Fähigkeiten und persönlichen Möglichkeiten unseren Sport ausüben. Wir verfügen aber auch über langjährige Erfahrungen im leistungsorientierten Bereich des Rollstuhlsports. Lange haben wir erfolgreich in der ersten Bundesliga gespielt. Eine ganze Reihe von USC-Spielerinnen und -spielern hat es bis in die Nationalteams und sogar bis zu Weltmeisterschaften und Paralympics geschafft. Wir sind einer der erfolgreichsten Rollstuhl-Basketballvereine und verfügen über einen großen Pool aus erfolgreichen ehemaligen und aktiven Spielerinnen und Spielern, gut ausgebildeten Trainern und erfahrenen Organisatoren. Diese Erfahrungen möchten wir weiter entwickeln und an die nächsten Generationen weitergeben. Unser Schwerpunkt ist die gute, an den individuellen Fähigkeiten orientierte Ausbildung von jungen Spielerinnen und Spielern.